Oracle-Client deinstallieren

Übersicht

Für die Installation des Oracle Clients müssen unter Umständen alte bzw. nicht kompatible Versionen deinstalliert werden. Diese Anleitung beschreibt den Deinstallationsvorgang über das von Oracle mitgelieferte Programm sowie für den Fall, dass die Deinstallation über das mitgelieferte Programm fehlschlägt.

Normale Deinstallation

  1. Starten Sie den "Universal Installer" von Oracle.
  2. Wählen Sie "Produkte deinstallieren".

    Oracle Universal Installer

    Oracle Universal Installer

  3. Wählen Sie bei den installierten Produkten den Oracle-Client aus.

    Oracle-Client auswählen

    Oracle-Client auswählen

  4. Klicken Sie auf "Entfernen".
  5. Bestätigen Sie die Nachfrage mit "Ja".

Manuelle Deinstallation

  1. Führen Sie das Deinstallationsskript von Oracle aus.

    Deinstallationsskript von Oracle

    Deinstallationsskript von Oracle

    Hinweis: Dieses Skript reicht in vielen Fällen alleine nicht aus, um den Oracle-Client vollständig zu deinstallieren.

  2. Löschen Sie über den Registrierungs-Editor (regedit) den Oracle-Registrierungschlüssel.

    Registrierungsschlüssel

    Registrierungsschlüssel

  3. Nehmen Sie aus den Umgebungsvariablen die Path-Variablen für Oracle heraus.

    Path-Variablen von Oracle

    Path-Variablen von Oracle

  4. Löschen Sie anschließend das gesamte Client-Verzeichnis (in der Regel unter "C:\app\" zu finden).